Die Beteiligten an der 72-Stunden Aktion mit Christian Germing (rechts), Jolanthe Sielenkemper (4. von rechts) und Bischof Felix Genn (Mitte).Fotos: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe
An der vor zwei Jahren eröffneten Caritas-Tagespflege in Senden errichteten Mitglieder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) gemeinsam mit zahlreichen Messdienerinnen und Messdienern einen Barfußpfad mit acht Feldern und einem Geländer sowie ein Kneippbecken, in das die Besucherinnen und Besucher künftig ihre Arme legen können. Außerdem soll es noch Bänke geben, um zuzuschauen oder sich auszuruhen.
"Wir sind mit 80 Teilnehmenden dabei. Die Stimmung ist super und alle packen mit an", berichtete Franjo Rüter, Vorsitzender des Sendener Stamms der DPSG, dem Bischof. Große Freude über das Engagement der vielen jungen Menschen gibt es bei Jolanthe Sielenkemper, die die Tagespflege leitet. Sie hatte die Idee für die Aktion. "Wir möchten unser Profil schärfen und einen Schwerpunkt auf Kneipp-Anwendungen legen, die das Wohlbefinden und die Sinneserfahrungen unserer Besucher*innen verbessern", informierte sie über den Hintergrund. "Euch schickt der Himmel.
Christian Germing überreichte ein Geschenk an Franjo Rüter als Dankeschön für den Einsatz bei der Aktion.Fotos: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe
Es ist wunderbar, dass Sie sich alle trotz des regnerischen Wetters einsetzen", bedankte sich der Bischof zum Abschied. Auch Christian Germing, Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld, hatte noch ein Geschenk dabei. Er überreichte Rüter eine große Kiste mit Süßigkeiten als Dankschön.