In Kooperation mit der Gemeinde Nordkirchen und externen Partnern lädt die Werkstatt am 21. November von 14 bis 21 Uhr und am 22. November von 11 bis 21 Uhr ein. "Wir möchten den beliebten Adventbasar etwas breiter aufstellen und auch den Nordkirchener Vereinen oder Unternehmen die Möglichkeit anbieten, sich mit kreativen und kulinarischen Ideen zu beteiligen", erklärte Katja Alfing, Leiterin der Caritas-Werkstatt Nordkirchen, bereits Anfang des Jahres. Das neue Konzept ist eine Erweiterung des bisherigen Angebots durch externe Partner, die das Spektrum an Dekorations- und Weihnachtsartikeln sowie kulinarischen Köstlichkeiten bereichern. "Ich bin gespannt darauf, wie die Wunderwerke mit neuem Konzept aussehen. Ich glaube, dadurch kann die Caritas-Werkstatt noch näher an das Gemeindeleben heranrücken. Die Wunderwerke gehören auch in Zukunft fest zur Vorweihnachtszeit in Nordkirchen", sagt Bürgermeister Dietmar Bergmann.
Die Werkstatt Nordkirchen bietet wie auch in den letzten Jahren Produkte aus eigener Herstellung an. Neu ist in diesem Jahr unter anderem das Angebot weihnachtlicher Dekorationsartikel und Köstlichkeiten von externen Partnern.Caritas Coesfeld
Die Werkstatt präsentiert wie auch in den vergangenen Jahren ihre Angebote in weihnachtlich geschmückten Hütten: vom Bereich "Kreative Arbeit" über Textilien, Schreinerei, Floristik bis hin zum Druckbereich. Das neue Konzept bringt neben der Zusammenarbeit mit Vereinen und Unternehmen aus Nordkirchen sowie den neuen Veranstaltungszeiten eine weitere Änderung mit sich: Die Verkaufsstände sind ausschließlich im Außenbereich aufgebaut, während der Innenbereich gezielt für das Speiseangebot reserviert ist.
Für noch mehr Unterhaltung sorgen ein abwechslungsreiches Programm und Mitmachangebote für Kinder. Am Freitag, den 21. November bereichert der Singer-Songwriter rainer migenda den Abend. Am Abend des 22. Novembers tritt die Coverband reConnected auf. Beide Auftritte sind kostenfrei. Besucher können außerdem an geführten Besichtigungen der Werkstatt teilnehmen und sich bei einer interessanten Werkschau in der Druckwerkstatt über die Arbeit der Beschäftigten informieren, die ihre Produkte in filigraner Handarbeit und mit Maschineneinsatz herstellen. Kulinarische Köstlichkeiten und Getränke runden den Adventbasar ab.