Die Schülerinnen und Schüler des Caritas Fachseminars für Altenpflege zeigten sich beim Besuch der Dülmener Tafel beeindruckt vom Engagement der Ehrenamtlichen. CV
Alle anfallenden Kosten der Tafel, werden durch Spenden, Sponsoren und einen kleinen Geldbetrag der Kunden finanziert. Mit ihrer schnellen und unbürokratischen Hilfe lindern die Tafeln die Folgen von Armut in einer reichen Gesellschaft - und stehen für Solidarität und Mitmenschlichkeit.
Die Auszubildenden in der Altenpflege hat das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter sehr bewegt und zu einer Spendenaktion zugunsten der Tafel inspiriert. Bei einem nachfolgenden Besuch wurden die gesammelten Lebensmittel der Dülmener Tafel überreicht.