Ausgelassene und gesellige Stimmung herrschte beim Sommerfest am Hüttendyk.Caritas Coesfeld
Bei mildem Sommerwetter fand an der Flüchtlingsunterkunft Hüttendyk in Dülmen ein buntes und freudiges Sommerfest statt. Zahlreiche Besucher*innen, darunter Bewohner*innen der Unterkunft und auch viele Ehemalige, folgten der Einladung und sorgten für ein lebendiges Zusammensein. Der Eiswagen war eines der Highlights für die großen und kleinen Besucher*innen. Aber vor allem die Kinder freuten sich besonders über die kleinen Geschenke beim Glücksrad und trainierten ambitioniert ihre Treffsicherheit an der Fußballwand. Nida Tompa und Marvin Wilke vom Fachdienst Integration & Migration des Caritasverbandes hatten das Sommerfest vorbereitet und sind glücklich über den Verlauf des Festes. "Es war ein schöner und ausgelassener Tag, der nochmal einen ganz anderen Rahmen bot, um miteinander ins Gespräch zu kommen", resümiert Nida Tompa. "Wir haben uns auch sehr über den Besuch von ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern gefreut", ergänzt Marvin Wilke.
Mitarbeiter*innen der Stadt Dülmen und des Caritasverbandes beim SommerfestCaritas Coesfeld