Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für den Kreis
Coesfeld e. V.
  • Start
  • Hilfen und Angebote
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Fachdienst Integration und Migration
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Erziehungsberatung
    • Fachstelle sexualisierte Gewalt
    • Familiengerichtsberatung
    • Begleitete Elternschaft
    • Familienunterstützender Dienst
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • PrimA - Frühe Hilfen
    • Kurberatung
    • Sucht- und psychische Erkrankungen
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Suchtprävention
    • Ambulant Begleitetes Wohnen
    • Soziotherapie
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Tagesstätten
    • Werkstätten
    • Leben mit Behinderung
    • Werkstätten
    • Wohnhäuser
    • Ambulant Begleitetes Wohnen
    • Familienunterstützender Dienst
    • Suchtberatung inklusiv
    • Pflege und Betreuung
    • Caritas-Sozialstation
    • Pflegeberatung
    • Tagespflegen
    • Betreuung und Haushalt
    • Pflegekurse und Schulungen
    • Hausnotruf
    • Essen auf Rädern
    • Palliativ-Care-Team
    • Reise-Urlaub-Erholung
    • Wohngemeinschaft für Senioren
    • Kurberatung
    • Unsere Beratungsangebote
    • Integration & Migration
    • Sozialraum und Quartier
    • Technikberatung
    • CariWerke gGmbH
    • Elektro & Technik
    • Farbe & Gestaltung
    • Garten & Landschaft
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Dekanats-Caritaskonferenzen
    • StromsparCheck
    • Sozialkaufhaus
    • Kreis-Caritassonntag
    • youngcaritas
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organisation
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Transparenzbericht
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Integration durch Arbeit
    • APP in die Zukunft
    • carecampus
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Presse
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Jahresmagazin 2022
    • Caritas-Kampagne 2022
    Close
  • Kontakt
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Meldungen und Hinweise
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfen und Angebote
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Fachdienst Integration und Migration
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Erziehungsberatung
      • Fachstelle sexualisierte Gewalt
      • Familiengerichtsberatung
      • Begleitete Elternschaft
      • Familienunterstützender Dienst
      • Offene Ganztagsgrundschulen
        • OGS Dülmen
        • OGS Havixbeck
      • PrimA - Frühe Hilfen
      • Kurberatung
    • Sucht- und psychische Erkrankungen
      • Suchtberatung
        • Suchtberatung inklusiv
      • Ambulante Rehabilitation
      • Suchtprävention
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankung
      • Soziotherapie
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Tagesstätten
      • Werkstätten
    • Leben mit Behinderung
      • Werkstätten
        • Standorte
        • Berufsbildungsbereich
        • Arbeitsbereiche
        • Produkte
        • Produktion & Dienstleistungen
        • Wunderwerke
      • Wohnhäuser
        • Wohnhaus Ascheberg
        • Wohnhaus Lüdinghausen
        • Wohnhaus Olfen
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung / Lernbehinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankung
      • Familienunterstützender Dienst
      • Suchtberatung inklusiv
    • Pflege und Betreuung
      • Caritas-Sozialstation
      • Pflegeberatung
      • Tagespflegen
        • Tagespflege Ascheberg
        • Tagespflege Coesfeld
        • Tagespflege Havixbeck
        • Tagespflege Nottuln
        • Tagespflege Olfen
        • Tagespflege Senden
        • Tagespflege Südkirchen
      • Betreuung und Haushalt
        • Haushalts- und Familienhilfe
        • Zeitintensiver Betreuungsdienst
      • Pflegekurse und Schulungen
        • Schulung in der Häuslichkeit
        • Hauskrankenpflegekurs
      • Hausnotruf
      • Essen auf Rädern
      • Palliativ-Care-Team
      • Reise-Urlaub-Erholung
      • Wohngemeinschaft für Senioren
      • Kurberatung
    • Unsere Beratungsangebote
    • Integration & Migration
    • Sozialraum und Quartier
      • Technikberatung
    • CariWerke gGmbH
      • Elektro & Technik
      • Farbe & Gestaltung
      • Garten & Landschaft
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Gemeindecaritas
      • Dekanats-Caritaskonferenzen
      • StromsparCheck
      • Sozialkaufhaus
        • Sozialkaufhaus Herbern
        • Sozialkaufhaus Store & more Nordkirchen
      • Kreis-Caritassonntag
    • youngcaritas
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organisation
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Transparenzbericht
    • Qualitätsmanagement
  • Jobs und Ausbildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Integration durch Arbeit
    • APP in die Zukunft
    • carecampus
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Presse
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Jahresmagazin 2022
    • Caritas-Kampagne 2022
  • Kontakt
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Meldungen und Hinweise
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Presse
  • Presse
  • Caritas bietet Programm für den Quer- oder Wiedereinstieg in die Pflege
  • Start
  • Hilfen und Angebote
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Fachdienst Integration und Migration
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Erziehungsberatung
      • Fachstelle sexualisierte Gewalt
      • Familiengerichtsberatung
      • Begleitete Elternschaft
      • Familienunterstützender Dienst
      • Offene Ganztagsgrundschulen
        • OGS Dülmen
        • OGS Havixbeck
      • PrimA - Frühe Hilfen
      • Kurberatung
    • Sucht- und psychische Erkrankungen
      • Suchtberatung
        • Suchtberatung inklusiv
      • Ambulante Rehabilitation
      • Suchtprävention
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankung
      • Soziotherapie
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Tagesstätten
      • Werkstätten
    • Leben mit Behinderung
      • Werkstätten
        • Standorte
        • Berufsbildungsbereich
        • Arbeitsbereiche
        • Produkte
        • Produktion & Dienstleistungen
        • Wunderwerke
      • Wohnhäuser
        • Wohnhaus Ascheberg
        • Wohnhaus Lüdinghausen
        • Wohnhaus Olfen
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung / Lernbehinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankung
      • Familienunterstützender Dienst
      • Suchtberatung inklusiv
    • Pflege und Betreuung
      • Caritas-Sozialstation
      • Pflegeberatung
      • Tagespflegen
        • Tagespflege Ascheberg
        • Tagespflege Coesfeld
        • Tagespflege Havixbeck
        • Tagespflege Nottuln
        • Tagespflege Olfen
        • Tagespflege Senden
        • Tagespflege Südkirchen
      • Betreuung und Haushalt
        • Haushalts- und Familienhilfe
        • Zeitintensiver Betreuungsdienst
      • Pflegekurse und Schulungen
        • Schulung in der Häuslichkeit
        • Hauskrankenpflegekurs
      • Hausnotruf
      • Essen auf Rädern
      • Palliativ-Care-Team
      • Reise-Urlaub-Erholung
      • Wohngemeinschaft für Senioren
      • Kurberatung
    • Unsere Beratungsangebote
    • Integration & Migration
    • Sozialraum und Quartier
      • Technikberatung
    • CariWerke gGmbH
      • Elektro & Technik
      • Farbe & Gestaltung
      • Garten & Landschaft
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Gemeindecaritas
      • Dekanats-Caritaskonferenzen
      • StromsparCheck
      • Sozialkaufhaus
        • Sozialkaufhaus Herbern
        • Sozialkaufhaus Store & more Nordkirchen
      • Kreis-Caritassonntag
    • youngcaritas
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organisation
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Transparenzbericht
    • Qualitätsmanagement
  • Jobs und Ausbildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Integration durch Arbeit
    • APP in die Zukunft
    • carecampus
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Presse
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Jahresmagazin 2022
    • Caritas-Kampagne 2022
  • Kontakt
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Meldungen und Hinweise
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Caritas bietet Programm für den Quer- oder Wiedereinstieg in die Pflege

Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld lädt nun Interessierte ein, sich über den Quer- oder Wiedereinstieg in die ambulante Pflege zu informieren und auszutauschen.

Erschienen am:

24.01.2023

Herausgeber:
Caritasverband für den Kreis Coesfeld
Osterwicker Straße 12
48653 Coesfeld
+49 2541 7205-0
+49 2541 7205-0
info@caritas-coesfeld.de
www.caritas-coesfeld.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sei es eine Pause der Berufstätigkeit nach Elternzeit oder Unzufriedenheit im derzeitigen Beruf, es gibt viele Gründe für eine berufliche Neuorientierung. Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld lädt nun Interessierte ein, sich über den Quer- oder Wiedereinstieg in die ambulante Pflege zu informieren und auszutauschen.

Quer- und Wiedereinstieg PflegeCaritas bietet Programm für den Quer- oder Wiedereinstieg in die Pflege

Vom 13. Februar bis zum 15. Februar hat das Vorbereitungsteam des Caritasverbandes ein interessantes Programm zusammengestellt. Jeweils vormittags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr sind Interessierte eingeladen, sich im Caritas-Haus Lüdinghausen (Bahnhofstr. 24) über den Beruf, mögliche (Wieder-) Einstiegswege und Entwicklungen im Berufsfeld zu informieren. "Wir erleben immer wieder, dass gelernte oder auch ungelernte Kräfte die Sorge haben, nach einer längeren Pause in den Beruf zurückzukehren oder sich beruflich komplett umzuorientieren", berichtet Heike Haust, Leiterin der Caritas-Sozialstation in Lüdinghausen. Diese Hemmschwelle soll die dreitägige Veranstaltung nehmen.

Neben Möglichkeiten des Wiedereinstiegs wird ebenfalls über Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Beruf informiert. Praxisorientierte und aktuelle Themen zur Digitalisierung in der ambulanten Pflege sowie die Präsentation von Pflegehilfsmitteln zeigen die Erleichterungen im Pflegealltag auf. Offene Gesprächsrunden bieten zudem Gelegenheit für Fragen und Austausch unter den Teilnehmenden.

Eingeladen sind Interessierte jeden Alters, mit oder ohne Erfahrungen in der Pflege, die sich über den Quer- oder Wiedereinstieg informieren möchten. Die Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei. Es wird um vorherige Anmeldung bei Bärbel Roß unter ross@caritas-coesfeld.de oder 02541 7205-1034 gebeten.

  • Ansprechperson
Bärbel Roß
Stabstelle Pflegeberatung & Entwicklung
02541-7205-1034
02541-7205-1034
ross@caritas-coesfeld.de
Osterwicker Straße 12
48653 Coesfeld
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahresmagazin 2022

Hilfen

  • Kinder, Jugend und Familie
  • Psychische Erkrankung
  • Sucht
  • Behinderung
  • Pflege

Engagement

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Gemeindecaritas
  • youngcaritas

Jobs

  • Aktuelle Angebote
  • Bundesweite Angebote
  • Ausbildung
  • Freiwilligendienste

Verband

  • Wir über uns
  • Leitbild
  • Mitglieder
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenzbericht
  • Inhaltsangabe
  • Kontakt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-coesfeld.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-coesfeld.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. 2023