Das Dienstleistungsangebot der CariWerke.CariWerke gGmbH
Was bietet ihr an?
Wir bieten Dienstleistungen aus drei Gewerken an. In den Bereichen Elektro & Technik, Farbe & Gestaltung sowie Garten & Landschaft sind wir ein kompetenter Partner für unsere Kunden. Unsere detaillierten Tätigkeitsschwerpunkte finden Sie auf der Website www.cariwerke.de.
Für welche Personengruppe seid ihr da?
Als Dienstleister sind wir natürlich für unsere Kunden da. Wir sind aber auch für die Menschen mit Behinderung da, die den Wunsch und die Möglichkeit haben, außerhalb der Werkstätten ein Arbeitsverhältnis einzugehen.
Ihr habt euer Ziel erreicht, wenn…
die CariWerke erfolgreich dazu beitragen, Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe an der Arbeitswelt zu ermöglichen. Wir streben eine Werteorientierung hin zu sozialem Engagement, Verantwortung und bewusstem Handeln an. Die Menschen mit Behinderungen, die bei der CariWerke gGmbH beschäftigt sind, sind sozialversicherungspflichtig angestellt.
Habt ihr darüber hinaus noch ein zusätzliches Angebot?
Wir bilden aus. Zurzeit ist ein Azubi aus der Zielgruppe Menschen mit Behinderung bei uns tätig. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass wir uns auch in diesem Bereich engagieren.
Wie viele Mitarbeitende/Einsatzkräfte wirken mit?
Aktuell sind wir 13 Kolleg*innen im Team, 6 Mitarbeitende kommen dabei aus der Zielgruppe von Menschen mit Behinderung.
Handelt es sich um ein lokales oder kreisweites Angebot?
Unser Angebot ist nicht auf den Unternehmensstandort in Senden oder den Kreis Coesfeld begrenzt. Wir bieten unsere Leistungen auch über den Kreis hinaus an.
Gibt es etwas, was ihr als charakteristisch für das Angebot bezeichnen würdet?
Charakteristisch ist das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Bezahlt nach dem gleichen Tarif und für die gleichen Tätigkeiten eingesetzt, arbeiten wir in wechselnd besetzten Teams.
Was ist euch wichtig, über eure Arbeit mitzuteilen?
Die CariWerke gGmbH sind eines von ca. 1.000 Inklusionsunternehmen in Deutschland. 14.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen werden hier vorgehalten. Ohne Inklusionsfirmen wäre kaum zu erwarten, dass der freie Arbeitsmarkt diese Zahl von Arbeitsplätzen integrieren würde. Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes tun sich zum Teil bereits mit der verpflichtenden Schwerbehinderten-Quote von 5 % schwer. In Inklusionsunternehmen liegt die Quote an schwerbehinderten Mitarbeitenden bei 40-50 %. Wir wollen Mut machen, Menschen mit Behinderung auch in Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes zu beschäftigen. Wir wollen einen sichtbaren Mehrwert für alle Beteiligten schaffen, setzen Inklusion konsequent um und motivieren unser Umfeld zu einem Umdenken.
Wie lautet der Kontakt zu eurem Angebot?
Für den Bereich Farbe & Gestaltung lackhuetter@cariwerke.de, für den Bereich Garten & Landschaft grubba@cariwerke.de und für Elektro & Technik wenden Sie sich bitte an scheda@cariwerke.de.