Das Projekt IKAH (Inklusive Alltagshelden) ist eine Kooperation der Familienbildungstagesstätte Dülmen (Bildungsforum Dülmen) mit den Werkstätten Karthaus, den Tilbecker Werkstätten und den Werkstätten des Caritasverbandes im Kreis Coesfeld. 17 Teilnehmer*innen haben die Weiterbildung erfolgreich absolviert.
17 Teilnehmer*innen der Weiterbildung "Inklusive Alltagshelfer" nahmen ihre Zertifikate als "Senioren- und Alltagshelfer" in Empfang.
Im Rahmen der Weiterbildung "Inklusive Alltagshelden" trafen sich die Beschäftigten über drei Monate an insgesamt zehn Terminen, um den Zertifizierungskurs zu absolvieren. Neben Theorie und Praxis in der Hauswirtschaft, Grundlagen zur richtigen Kommunikation und einem Erste-Hilfe-Kurs stand auch ein Praktikum auf dem Programm.
Die Beschäftigten freuten sich über die erfolgreiche Weiterbildung und konnten ihre Zertifikate bei der feierlichen Übergabe im Café Tilbeck entgegennehmen.
Nun geht es weiter mit dem 2. Teil des Projektes, der Qualifizierung zur Betreuungskraft. Auch hier erwerben die Beschäftigten wichtige Grundlagen für die Arbeit. Dafür nehmen Sie weiterhin regelmäßig an theoretischen Schulungen und betrieblichen Praktika teil.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!