Christian Germing, Vorstand
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit welchen Hoffnungen und Wünschen starten Sie in das neue Jahr? Nach dem Jahr 2022 mit seinen vielen Krisen und dem menschenverachtenden Krieg Putins gegen die Ukraine und dessen Volk fällt es nicht leicht; einen positiven Blick nach vorne zu richten. Unsere Kirchenzeitung "Kirche + Leben" veröffentlicht in seiner Weihnachtsausgabe eine Reihe von Beiträgen unter der Überschrift "Was uns trotz allem hoffen lässt". Was lässt mich hoffen?
Zunächst einmal startet das Jahr 2023 mit einer guten Nachricht. Mit dem Amtsblatt am 1. Januar 2023 setzt Bischof Dr. Felix Genn die neue Grundordnung für den kirchlichen Dienst im Bistum Münster um. Die in der Caritas längst gelebte Praxis, dass die persönliche Lebensführung der Mitarbeiter*innen keinen Einfluss auf das Dienstverhältnis hat, wird damit auch rechtlich abgesichert.
In diesem Jahr denken wir an den 175. Todestag der Dichterin Annette von Droste Hülshoff. Annette wurde auf der Burg Hülshoff in Havixbeck geboren und gilt als größte deutsche Dichterin. Annette von Droste Hülshoff begeistert nicht nur durch ihr literarisches Werk und die detaillierte Beobachtung der Natur. Sie hat sich auch kritisch mit ihrem Glauben und der kirchlichen Tradition auseinandergesetzt. Aus der Feder von Annette stammt das Werk "Das Geistliche Jahr" mit einer Sammlung von religiösen Gedichten zu allen Sonn- und Feiertagen des Jahres. "Zum Neujahrstage" schreibt Sie:
Das Auge sinkt, die Sinne wollen scheiden:
»Fahr wohl, du altes Jahr, mit Freud und Leiden!
Der Himmel schenkt ein neues, wenn er will.«
So neigt der Mensch sein Haupt an Gottes Güte,
Die alte fällt, es keimt die neue Blüte
Aus Eis und Schnee, die Pflanze Gottes, still.
Auch für meine Kirche wünsche ich mir, dass Altes fällt uns neue Blüte keimt. Trotz aller schwierigen Vorzeichen hoffe ich auf einen Abschluss des synodalen Weges, der Impulse für eine Erneuerung setzt.
Was wünsche ich mir weiter für das Jahr 2023? Ich bete für ein Ende des Kriegs in der Ukraine, freue mich auf den Übergang von der Corona-Pandemie in eine Endemie und hoffe auf ein ruhiges Jahr ohne neue Krisen.
Ich wünsche Ihnen und den Menschen, die Ihnen nah sind, ein frohes und hoffnungsvolles neues Jahr 2023!
Ihr
Christian Germing