"PrimA" steht für Prävention im Alltag und unterstützt Familien, die mit den alltäglichen Herausforderungen überlastet sind. So bietet die Familienbegleitung Hilfe oder Unterstützung beispielsweise bei der Freizeitgestaltung der Kinder, den Hausaufgaben, bei Großeinkäufen und vielen weiteren alltäglichen Dingen. Das Projekt möchte Menschen zusammenbringen, die Unterstützung benötigen und sich gerne ehrenamtlich für Familien engagieren möchten.
Tanja Dinkelborg vom Caritasverband informiert in der „Wir sind dabei!“-Ecke im einsA über das Angebot von „PrimA – Frühe Hilfen“.Caritas Coesfeld
Noch bis Ende März können sich Besucher*innen im einsA in Dülmen über das Angebot und die Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements informieren. Das Team von PrimA hat die "Wir sind dabei!"-Ecke des einsA auffällig und bunt mit wichtigen Infos zum Projekt bestückt. Am Donnerstag, den 21. März wird das PrimA-Team von 16 Uhr bis 18 Uhr für Gespräche und Beratungen im einsA sein. Interessierte können sich bei dieser Gelegenheit persönlich über das Angebot informieren und beraten lassen. Außerdem werden die ehrenamtlichen Familienbegleiter*innen von ihrer wertvollen Tätigkeit berichten und für ein Engagement bei PrimA werben.
"Die Nachfrage der Familien, die sich bei uns melden, ist hoch. Daher freuen wir uns natürlich immer über Unterstützung für unser Team und Menschen, die sich gerne engagieren möchten", sagt Tanja Dinkelborg, Koordinatorin für PrimA beim Caritasverband. Sie berät gerne unter Rufnummer 02591 235-4442 oder per E-Mail dinkelborg@caritas-coesfeld.de zum Angebot und ehrenamtlichen Engagement von PrimA.
Weitere Informationen auch im Internet unter: www.caritas-coesfeld.de/prima