Angebote schaffen und Projekte initiieren, die im Quartier gebraucht werden. Das war die letzten drei Jahre die Aufgabe von Leah König. Als Quartiersmanagerin am Standort Dülmen hat sie gemeinsam mit der Stabsstelle Digitalisierung das Projekt Frag-TEO fest im einsA verankern können. Außerdem können sich Bürger*innen ganz niederschwellig zu Pflegeangeboten der Sozialstation Dülmen in den Räumlichkeiten des einsA beraten lassen. Mit den "Briefen gegen Einsamkeit" zu Weihnachten trug sie dazu bei, dass Menschen in der Corona-Zeit nicht vereinsamten und sorgte über Generationen hinweg für strahlende Gesichter.
Als Sprecherin des Dülmener Seniorennetzwerkes konnte Leah König das Erfolgsprojekt "Mach mit in Dülmen" ins Leben rufen, die "Aktion Tauschfenster" wurde auch über Corona hinaus ein Magnet für kleine und große Bücherwürmer und die Aktionstage am einsA etablierten sich als neuer fester Termin im Veranstaltungskalender der Dülmener*innen.
Mit Auslaufen der Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie schließen sich nun auch die Türen des Quartiersbüros. Leah König bleibt Dülmen jedoch weiterhin - nun aber in der Rolle der Gemeindecaritas - erhalten und steht für Idee und Anliegen weiterhin gerne zur Verfügung.