In unserer Caritas-Werkstatt Lüdinghausen erfahren täglich Menschen, die nicht oder noch nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, eine Teilhabe am Arbeitsleben. Die zahlreichen Arbeitsbereiche der Werkstatt ermöglichen eine vielseitige und individuelle Förderung und eine Beschäftigung ganz nach den Interessen und Stärken der Beschäftigten.
"Der Aktionstag "Schichtwechsel" dient dazu, mit Klischees und Vorurteilen aufzuräumen und neue Perspektiven für mehr Teilhabe von Menschen am Arbeitsleben zu eröffnen", erläutert Werkstattleiter Jörg Bäumer. Nun konnte dank des Kooperationspartners der Klapheck Marketing Service GmbH ein Arbeitsplatztausch stattfinden. So konnte Brigitte Lukacek als Beschäftigte der Caritas-Werkstatt in den Büroalltag bei Klapheck hineinschnuppern. Frau Lukacek arbeitet seit 2017 in der Caritas-Werkstatt und ist seit 2020 in der Textilabteilung beschäftigt. Sie freute sich über die Einblicke, die der Arbeitsplatztausch mit sich brachte.
Brigitte Lukacek (links) konnte bei der Firma Klapheck Marketing Service GmbH hineinschnuppern.CV
Die Innenarchitektin Rebecca Entrup konnte Frau Lukacek zeigen, wie 3-D-Zeichnungen für Inneneinrichtungen am PC erstellt werden, während die Geschäftsführerin Anna Schneider die Arbeit von Frau Lukacek in der Textilabteilung übernommen hat.
Geschäftsführerin Anja Schneider übernahm die Arbeit in der Caritas-Werkstatt.CV
Der nächste Schichtwechsel findet am 10. Oktober 2024 statt. Unternehmen, die am nächsten Aktionstag teilnehmen möchten, können bereits jetzt die Caritas-Werkstattleitungen kontaktieren.