Neuigkeiten aus dem Caritasverband
Barrierefreier und moderner Neubau in Ascheberg in Planung
Der Caritasverband plant mit Blick auf die heutigen Anforderungen und die Barrierefreiheit den Abriss und Neubau des Wohnhauses in Ascheberg, der Platz für 24 Menschen mit Behinderungen bietet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Barrierefreier und moderner Neubau in Ascheberg in Planung'
Tagespflege-Gäste gestalten Himmelsleiter als Sinnbild für Lebensweg
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der DaSein Hospizbewegung Coesfeld hat der Arbeitskreis Kreativ ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen, bei dem auch die Tagespflege Coesfeld teilgenommen hat. Unter dem Motto „Mein Platz am Ende des Lebens“ gestalteten die Gäste einen Stuhl, der sie zum Nachdenken anregte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagespflege-Gäste gestalten Himmelsleiter als Sinnbild für Lebensweg'
Holz-Königinnen und -Könige sammeln Spenden für guten Zweck
Auch in diesem Jahr lädt Veronika Reuter, Fachbereichsleitung Tagespflege, ihre Kollegen*innen im Caritasverband wieder dazu ein, das Königliche WDR 2 Weihnachtswunder gemeinsam mit den Königinnen und Königen zu unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Holz-Königinnen und -Könige sammeln Spenden für guten Zweck'
Stadtteilflohmarkt „Rund um die Ostlandwehr“
Am 20. September hat am Caritas-Haus in der Ostlandwehr 107 in Dülmen zum ersten Mal ein Stadtteilflohmarkt stattgefunden. Die Vorfreude und Aufregung waren spürbar groß. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stadtteilflohmarkt „Rund um die Ostlandwehr“'
Digitales Bezahlen in den Wohnhäusern
„Aus der Alltagserfahrung im privaten Umfeld ist digitales Bezahlen längst bekannt. Jetzt schreiten auch unsere Wohnhäuser einen großen Schritt nach vorn“, blickt André Bußkamp, Ressortleiter Beratung & Wohnen optimistisch in die Zukunft. Im Rahmen des VvAT-Projekts wird im Wohnverbund das digitale Zahlungsmittel Parto eingeführt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Digitales Bezahlen in den Wohnhäusern'