Grundsteinlegung am 7. September 2017 für den Neubau des Caritas Haus Lüdinghausen. Carlo Koeppen (Architekt), Johannes Arntz (Kreisdechant) und Johannes Böcker (Vorstand Caritasverband).CV / Judith Bomholt
Gemeinsam feierten sie am 7. September die Grundsteinlegung des Caritas Hauses, das aus dem ehemaligen Pfarrheim St. Ludger entsteht.
Ein guter Zeitpunkt, um den vielen Unterstützern und Mitwirkenden des Projekts Danke zu sagen - angefangen mit dem Pfarrer Benedikt Elshoff von der Kirchengemeinde St. Felizitas: "Es waren einige Brücken zu bauen, um alle Beteiligten für die Abgabe des Pfarrheims St. Ludger an den Caritasverband zu gewinnen. Diese nicht leichte Aufgabe ist Ihnen, gemeinsam mit den Vertretern des Ausschusses, sehr gelungen", so Böcker. Große Unterstützung erhielt der Verband auch durch den Bürgermeister der Stadt Lüdinghausen, Richard Borgmann, der half, die Chancen und Risiken für das Projekt auf dem Stadtgebiet abzuwägen und letztlich zu ermöglichen, dass das Caritas Haus am Ort der Bestimmung entstehen kann.
Dort sollen dann die Dienste und Beratungsstellen der bisherigen Lüdinghausener Standorte Liudostraße, Steverstraße und Neustraße einziehen. Darunter die Erziehungsberatung, Suchtberatung, Sozialstation, Schulassistenz, die Beratung für die Integration in den Arbeitsmarkt von Menschen mit Behinderungen sowie der Dienst Essen auf Rädern. Dazu wird das Pfarrheim St. Ludger umgebaut und der Anbau errichtet, für den nun der Grundstein gelegt ist. "Für die gelungene Architektur und die konsequente Verfolgung des Terminplans" dankte Böcker dem Architekturbüro Steinberg und Koeppen. Ebenso dem Bauunternehmen Klüsener, das verlässlich an der Umsetzung des Bauprojektes arbeitet. Aktuell wird die Bodenplatte des Neubaus hergestellt. In den nächsten Wochen können Nachbarn und Passanten dann beobachten, wie die Wände errichtet werden und der Neubau Form annimmt.
Nachdem der Kreisdechant Johannes Arntz die Segnung ausgesprochen und der Grundstein seinen Platz gefunden hatte, waren die Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Dabei hatten sie Gelegenheit, sich die bisherigen Umbauarbeiten im dem Gebäudeteil des alten Pfarrheims anzuschauen. Künftig im Haus tätige Mitarbeiter erhielten so schon einen Eindruck von den künftigen Büroräumen, für die die Wände bereits gestellt sind. Zu Beginn des neuen Jahres soll das Caritas Haus Lüdinghausen dann bezugsfertig sein.